Das D-Ticket JugendBW

 

Das Kundenportal abo.vgc-online.de ist verfügbar.

Sie haben bereits alle Fahrkarten bis einschließlich Februar 2024, diese sind weiterhin gültig

  • im Landkreis Calw
  • in ganz Baden-Württemberg, so wie bisher als JugendticketBW

Wer deutschlandweit unterwegs sein möchte, der kann sich im Portal registrieren und ein Print@home-Ticket ausdrucken.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier

Die App für ein Handy-Ticket wird voraussichtlich ab Mitte Dezember zur Verfügung stehen.

Ab 1. Dezember 2023 wird das JugendTicketBW in das Deutschlandticket überführt. Das Ticket heißt dann D-Ticket JugendBW.

Die Umstellung erfolgt automatisch. Alle Abonnenten erhalten hierzu weitere Informationen.

Es wurde initiiert und wird gefördert vom Land Baden-Württemberg sowie den Stadt- und Landkreisen.

 

Es richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, an alle Jugendlichen bis 21 Jahre sowie an Studierende, Azubis und Freiwilligendienstleistende bis 27 Jahre.

Das D-Ticket JugendBW und das Jugendticket BW (bis 30.11.2023) ist ein personenbezogenes Netzticket und gilt in allen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs in ganz Baden-Württemberg ohne zeitliche Einschränkung (Busse, Straßen-, U- und S-Bahnen, Regionalzüge - in der 2. Klasse). Es ist nur als JahresAbo erhältlich und kostet € 365,00, die in 12 monatlichen Raten à € 30,42 abgebucht werden. Es besteht keine Mitnahmeregelung.

Alle zuschussberechtigten Schüler (Vollzeitschüler) melden sich bitte über das Schülerportal an:

Bestellformular

Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende und Schüler, die nicht am Schülerlistenverfahren teilnehmen und über die Schule gemeldet werden, können das VGC-JugendticketBW hier beantragen:

Bestellformular

 

Bitte beachten Sie, die Antragsfrist für das Jugendticket ist jeweils der 15. des Vormonats.

 

 

Für Schüler

  • Für alle Schülerinnen und Schüler im Landkreis Calw gilt: Alle, die derzeit ein Jugendticket BW haben, werden automatisch als Abo-Kunden auf dasD-Ticket JugendBW umgestellt. Dies bedeutet:
  • Der monatliche Eigenanteil beträgt weiterhin € 30,42.
  • Das D-Ticket JugendBW ist ein ABO. Die Rückgabe einzelner Monatskarten ist nicht möglich.
  • Für die Teilnahme am Abo-Verfahren ist zwingend ein Lastschriftmandat erforderlich, so dass die monatlichen Raten abgebucht werden können. Eine Barzahlung der monatlichen Raten ist nicht mehr möglich.
  • Sofern Barzahlung gewünscht wird, kann diese nur in einem Einmalbetrag im Voraus geleistet werden.
  • Alle, die bislang keinen Eigenanteil bezahlen mussten (Grundschüler, „3. Kind-Regel“, SBBZ-Schüler), bleiben weiterhin befreit und bekommen das D-Ticket JugendBW automatisch ohne Zuzahlung.
  • Das D-Ticket JugendBW ist ein digitales Ticket.

Sie haben noch Fragen?

Was ist das neue "D-Ticket JugendBW"?

Das D-Ticket JugendBW ist ein günstigeres Deutschland-Ticket für junge Menschen in Baden-Württemberg. Es ist ein Jahres-Abo für den öffentlichen Personennahverkehr für Jugendliche und junge Erwachsene. Es wird vom Land Baden-Württemberg sowie den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg finanziell unterstützt. Start für das D-Ticket JugendBW ist der 01.12.2023

Wer ist zum Kauf eines „D-Ticket JugendBW“ berechtigt?

Alle jungen Menschen unter 21 Jahren mit Altersnachweis sowie Schüler, Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende bis 27 Jahren mit Ausbildungsnachweis.

Voraussetzung ist, dass Sie in Baden-Württemberg wohnen beziehungsweise Ihre Schule oder Hochschule in Baden-Württemberg ist.

 

Wo gilt das neue D-Ticket Jugend BW?

Das D-Ticket JugendBW ist ein personenbezogenes Netzticket und gilt in allen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs in ganz Deutschland ohne zeitliche Einschränkung (Busse, Straßen-, U- und S-Bahnen, Regionalzüge - in der 2. Klasse).

Das Ticket gilt nicht in den Zügen des Fernverkehrs (etwa ICE, EC, IC, Flixtrain, TGV, …) und in Fernbussen.

Wo kann ich das D-Ticket JugendBW kaufen?

Sie haben bereits ein JugendticketBW? Dann müssen Sie nichts unternehmen. Ihr Verkehrsverbund informiert sie und stellt ihr Ticket automatisch auf das D-Ticket JugendBW um.

Sie haben noch kein Ticket? Dann können Sie es bei uns, beim VGC, beantragen. Die Portale finden Sie auf dieser Seite.

Was kostet das D-Ticket JugendBW?

Das D-Ticket JugendBW kostet zum Start 365,00 € im Jahr und wird in 12 monatlichen Raten à 30,42 € abgebucht.

Wie lange binde ich mich an das D-Ticket JugendBW und wie kann es gekündigt werden?

Das „D-Ticket JugendBW“ ist ein Jahresabo. Es läuft mindestens ein Jahr. Ist das erste Jahr vorbei, können Sie das Ticket monatlich kündigen.

Kann ich beim D-Ticket JugendBW auch Monatskarten zurückgeben?

Nein, das D-Ticket JugendBW ist ein Jahres-Abo. Eine Rückgabe einzelner Monatskarten ist hier nicht möglich.

Bislang habe ich keinen Eigenanteil zahlen müssen, da der Landkreis die Fahrkarten zu 100 % bezuschusst hat. Bleibt das weiterhin so?

Alle, die bislang keinen Eigenanteil bezahlen mussten (Grundschüler, 3. Kind-Regel", SBBZ-Schüler), bleiben weiterhin befreit und bekommen das D-Ticket JugendBW automatisch ohne Zuzahlung.

Welche Mitnahmeregelungen gibt es beim D-Ticket JugendBW?

Es besteht keine Mitnahmeregelung. Die Fahrradmitnahme ist ebenfalls nicht kostenfrei möglich.

Die Alternative

Wer weiterhin einzelne Schülermonatskarten lösen möchte, muss gemäß der aktuellen Schülerbeförderungskostensatzung des Landkreises Calw ab dem 01.03.23 für eine „SMK Plus“ folgende Eigenanteile bezahlen:

  • Tarifstufe 1 € 58,50
  • Tarifstufe 2 € 71,50
  • ab Tarifstufe 3 € 75,00

Die einzeln gelösten Monatskarten gelten streckenbezogen und werden nach den Regeln der VGC-Tarifbestimmungen ausgegeben.