Das D-Ticket JugendBW richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, an alle Jugendlichen bis 21 Jahre sowie an Studierende, Azubis und Freiwilligendienstleistende bis 27 Jahre.
Es wurde initiiert und wird gefördert vom Land Baden-Württemberg sowie den Stadt- und Landkreisen.
Es ist ein personenbezogenes Netzticket und gilt in allen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs in ganz Deutschland ohne zeitliche Einschränkung (Busse, Straßen-, U- und S-Bahnen, Regionalzüge - in der 2. Klasse). Es ist nur als JahresAbo erhältlich. Der Jahrespreis wird in 12 monatlichen Raten zu je € 39,42 abgebucht. Eine Kündigung ist frühestens nach 12 Monaten Laufzeit möglich.
Für die Teilnahme am Aboverfahren ist zwingend ein Lastschriftmandat erforderlich, sodass die monatlichen Raten abgebucht werden können.
Es besteht keine Mitnahmeregelung.
Weitere Informationen zum D-Ticket JugendBW finden Sie in unserem Flyer.
Die Tarifbestimmungen zum D-Ticket JugendBW finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, die Antragsfrist für das Jugendticket ist jeweils der 15. des Vormonats.
Das Kundenportal erreichen Sie unter abo.vgc-online.de .
Bitte registrieren Sie sich in unserem Abo Portal, dort können Sie alle Vertragsdaten einsehen einschließlich der Anmeldenummer für die App.
Das D-Ticket JugendBW ist ein günstigeres Deutschland-Ticket für junge Menschen in Baden-Württemberg. Es ist ein Jahres-Abo für den öffentlichen Personennahverkehr für Jugendliche und junge Erwachsene. Es wird vom Land Baden-Württemberg sowie den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg finanziell unterstützt.
Alle jungen Menschen unter 21 Jahren mit Altersnachweis sowie Schüler, Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende bis 27 Jahren mit Ausbildungsnachweis.
Voraussetzung ist, dass Sie in Baden-Württemberg wohnen beziehungsweise Ihre Schule oder Hochschule in Baden-Württemberg ist.
Das D-Ticket JugendBW ist ein personenbezogenes Netzticket und gilt in allen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs in ganz Deutschland ohne zeitliche Einschränkung (Busse, Straßen-, U- und S-Bahnen, Regionalzüge - in der 2. Klasse).
Das Ticket gilt nicht in den Zügen des Fernverkehrs (etwa ICE, EC, IC, Flixtrain, TGV, …) und in Fernbussen.
Das D-Ticket Jugend BW können Sie bei uns, beim VGC, beantragen. Die Portale finden Sie auf dieser Seite.
Das D-Ticket JugendBW ist ein Jahresabo, der Jahrespreis wird in monatlichen Raten zu je 39,42 € abgebucht.
Das „D-Ticket JugendBW“ ist ein Jahresabo. Es läuft mindestens ein Jahr. Ist das erste Jahr vorbei, können Sie das Ticket monatlich kündigen. Eine Kündigung ist mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende möglich.
Nein, das D-Ticket JugendBW ist ein Jahres-Abo. Eine Rückgabe einzelner Monatskarten ist hier nicht möglich.
Nein, das D-Ticket JugendBW ist ein Jahres-Abo. Eine Rückgabe einzelner Monatskarten ist hier nicht möglich.
Es besteht keine Mitnahmeregelung. Die Fahrradmitnahme ist ebenfalls nicht kostenfrei möglich.
Wer kein Abo für das D-Ticket JugendBW abschließen möchte, kann eine Monatskarte für Schüler/Auszubildende oder eine andere Fahrkarte zu den regulären VGC-Tarifbedinungen lösen. Gemäß der aktuellen Schülerbeförderungskostensatzung des Landkreises Calw sind für eine „SMK Plus“ folgende Eigenanteile zu bezahlen:
Die einzeln gelösten Monatskarten gelten streckenbezogen und werden nach den Regeln der VGC-Tarifbestimmungen ausgegeben.